Bruststraffung

Bruststraffung (Mastopexie) – Korrektur einer „hängenden“ Brust

In unserer Klinik in Hamburg führen wir Eingriffe zur Bruststraffung durch, bei denen sowohl die Form als auch die Festigkeit der Brust verbessert wird. Ab etwa dem 30. Lebensjahr verliert die menschliche Haut und das restliche Bindegewebe zunehmend an Elastizität, und so verliert auch die Brust natürlicherweise im Laufe des Lebens an Straffheit. Durch Schwangerschaft und Stillzeit, Gewichtsabnahme durch Diäten sowie Hormonumstellungen kann dieser Vorgang noch beschleunigt werden. Altersbedingt schwindet zudem die eigentliche Brustdrüse, und die Brust hängt in dem oft durch das Stillen gedehnten Hautmantel durch. Auch durch Sport lässt sich dem nur bedingt entgegenwirken, weil dabei lediglich der Brustmuskel unter der Brust gekräftigt wird, der auf die Optik der Brust aber keinen Einfluss hat. Zur Reduzierung der überschüssigen Haut kann eine Operation zur Bruststraffung erfolgen.

Merkmale einer erschlafften Brust

Die Brustwarze hängt zu tief
Ein zu großer Hautüberschuss
Das Brustdrüsen und Fettgewebe hängt durch
Die Brustwarze ist eventuell zu breit
Die Unterbrustfalte ist nicht mehr sichtbar

Techniken der Bruststraffung

Je nach dem Grad der Erschlaffung der Brust können unterschiedliche Techniken zur Bruststraffung angewendet werden, die in den meisten Fällen nur eine feine, unauffällige Narbe hinterlassen:

Entweder wird nur ein Schnitt um die Brustwarze herum ausgeführt, oder zusätzlich von dort aus ein weiterer Schnitt nach unten. Sehr selten wird dazu noch eine kleiner L- oder T-förmiger Schnitt in der Unterbrustfalte ausgeführt. Beim streffen der Brust wird kein Drüsengewebe entfernt, sondern nur die überschüssige Haut; die Brustwarze wird nach oben verlagert und die darunter liegende Brustdrüse zusammengezogen. Die Operation zur Bruststraffung dauert etwa ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt.

Erschlaffte Brust

Schnitt kreisförmig um die Brustwarze

Kreisförmige Narbe um die Brustwarze

Nachsorge nach der Bruststraffung

Die Patientinnen halten sich nach der Bruststraffungs-Operation für ein bis drei Nächte in unserer Klinik in Hamburg auf und müssen sich anschließend für ca. sechs Wochen körperlich schonen und keine belastenden Sportarten ausüben.

Über mögliche Risiken der Bruststraffung klären wir Sie in einem persönlichen Gespräch auf.