Was kostet mich eine Brustvergrößerung in Hamburg? Dies ist eine der wichtigsten Fragen bei einer Brustoperation, speziell bei einer Brustvergrösserung. Viele Patienten sind durch unterschiedliche Angaben im Netz verunsichert. Im folgenden Soll ein kleiner Überblick über die derzeitigen Aspekte der Kosten einer Brust OP gegeben werden.
Der Wunsch nach einer Brustvergrösserung zählt zu den häufigsten Anliegen in unserer Sprechstunde für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg. Viele Patientinnen fragen im Erstgespräch nach, ob eine Übernahme der Kosten für die geplante Brust OP durch die Krankenkassen erfolgen kann. Dies ist in den meisten Fällen nicht möglich, da die Krankenkassen eine Kostenübernahme nur bei absoluter medizinischer Notwendigkeit zusagen (z.B. bei Brustkrebs oder bei einer angeborenen Fehlbildung der Brust).
Selbst eine sehr kleine oder sogar nicht vorhandene Brust reicht nicht aus um diese Kostenzusage zu erhalten. Auch psychische Probleme werden in der Regel von den Kassen nicht anerkannt. Aus diesem Grund muss eine Brustvergrösserung praktisch immer von den Patientinnen selber bezahlt werden.
Die Kosten für eine Brustvergrösserung sind im internationalen Vergleich sehr unterschiedlich. (Ob dies auch für die Qualität und das Operationsergebnis zutrifft, sei dahingestellt). So werden beispielsweise in Thailand Brustvergösserungen über das Internet für unter 3000 Euro angeboten. In der Schweiz sind dagegen Preise von über 10.000 Euro für eine Brustvergrösserung keine Seltenheit. In Deutschland liegen die Kosten für eine Brustvergrösserung bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zwischen 5.000 Euro und 9.000 Euro. In diesen Kosten sind dann die Operationskosten (Op Saal, Assistenz, Material), Narkosekosten, Implantatkosten sowie die Nachbehandlungen enthalten.
Eine genaue Abschätzung der Kosten einer Brustvergrösserung ist meist erst nach einer persönlichen Beratung und Untersuchung in der Sprechstunde für Plastische Chirurgie möglich. Zusätzliche Kosten können z.B. durch weitere Operationsschritte (z.B. gleichzeitige Straffung der Brust) oder Wunsch nach längerer stationärer Behandlung/Betreuung entstehen.