Die Brustvergrößerung bleibt auch mehr als 50 Jahre nach der erstmaligen Durchführung eine der häufigsten Eingriffe in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. 2014 wurden in Deutschland knapp 50.000 Brustvergösserungen registriert, Spitzenreiter bleiben aber die USA mit ca. 300.000 Brustvergrößerungen pro Jahr.
Allerdings zeigen sich in den letzten Jahren mehrere Veränderungen und Trends, die sowohl die Auswahl der Implantate als auch die Operationstechniken betreffen.
In unserer Klinik in Hamburg führen wir die operative Brustvergösserung nach einer bewährten langjährig angewandten Methode durch. Und auch wir beobachten einen Trend, der wieder einmal aus den USA zu uns herüberdringt.
Promis wie Victoria Beckham oder Pamela Anderson zum Beispiel haben laut einer Nachrichtenmeldung der ABC News Ihre teilweise sehr großen Brustimplantate auf eine kleinere Implantatgrösse wechseln lassen.
http://abcnews.go.com/Lifestyle/breast-augmentation-smaller-implants-bigger-trend/story?id=29273067
Die in diesem Artikel dargelegten Erfahrungen der amerikanischen Kollegen spiegeln auch die Fragen unserer Patientinnen in der Sprechstunde für Plastische Chirurgie in Hamburg wieder. Viele Frauen wünschen sich einen „subtilen“ Look, eine leichte Veränderung die nicht beim ersten Blick auffällt. Alle unsere Patientinnen werden im Rahmen der Sprechstunde ausführlich beraten und haben hier auch die Möglichkeit eine Simulation der gewünschten Brustgrösse durchzuführen. Hierbei stellen wir fest, dass eine Brustvergrößerung oft mit einem Implantat von maximal 250cc Grösse gewünscht wird.
Unabhängig von aktuellen und kommenden Trends im Bereich der Brustvergrößerung bleibt die individuelle Beratung und Aufklärung vor der Brustoperation die Voraussetzung für einen erfolgreichen Eingriff. Patientinnen mit einem Wunsch nach einer Brustvergrößerung können hierfür unverbindlich einen Termin in unserer Sprechstunde für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg vereinbaren.